Überspringen Sie Produktinformationen
1 von 1

303 Edelstahl -T -Abschnitt

303 Edelstahl -T -Abschnitt

Abmessungen
Gewicht

Kontaktformular

Merkmale von 303 Edelstahl -Abschnittsprodukten

Der 303 Edelstahl -T -Abschnitt, klassifiziert als EN 1.4305, fällt die maschinellste Option unter austenitischen Edelstahlprodukten aus. Diese verstärkte Beachtbarkeit wird durch Schwefeladdition erreicht, obwohl diese Modifikation die Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit im Vergleich zu Edelstahl -T -Abschnittsvarianten von 304 Gradstahl geringfügig verringert.

Schlüsselmerkmale:

  • Überlegene Maschinierbarkeit
  • Gute Korrosionsresistenz in milden Umgebungen
  • Ausgezeichnet für präzisionsmotorierte Komponenten
  • Verbesserter Bummelwiderstand
  • Spezifische Temperaturbereichen

Leistung und Umweltüberlegungen

Der 303 Edelstahl -T -Abschnitt Angebote:

  • Zuverlässige Oxidationsresistenz in:
    • Intermittierender Service bis zu 760 ° C (1400 ° F)
    • Kontinuierlicher Service bis zu 870 ° C (1.598 ° F)

Wichtige Nutzungsrichtlinien:

  • Nicht empfohlen für den Gebrauch zwischen 425 und 860 ° C (797-1580 ° F) aufgrund von Vergaserausfällen
  • Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Meeresumgebungen
  • Vorsicht in hochkarrosiven Einstellungen Vorsicht walten lassen
  • Betrachten Sie potenzielle Sensibilisierungsprobleme

Während der Abschnitt mit Edelstahl -T in Grad 303 hervorragende Bearbeitungsmerkmale bietet, sollten Benutzer die Umgebungsbedingungen vor der Auswahl sorgfältig bewerten. Die Sulfideinschlüsse, die die Bearbeitung verbessern können, können als PIT -Initiationsstellen wirken, was zu einer verringerten Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu anderen Klassen führt. Für Anwendungen, die sowohl eine gute Bearbeitbarkeit als auch eine mäßige Korrosionsbeständigkeit in nicht-Marine-Umgebungen erfordern, bietet der 303 Edelstahl-T-Abschnitt eine optimale Lösung.

Volle Details anzeigen